zürich terrassen
stehgreif | holzer kobler architekten
teamarbeit mit j. volmer + c. hennemann
der schwerpunkt dieses entwurfs liegt in der rekultivierung des sechseläutenplatzes. die umsetzung erfolgt über die anschaffung neuer innerstädtischer grünflächen. die neue anlage soll einen unmittelbaren bezug zum platz als auch zur angrenzenden promenade aufnehmen und beide bereiche durch ihre vollständige begehbarkeit miteinander verbinden. dies geschieht durch die absenkung des straßenniveaus, bei gleichzeitiger schließung der neu entstehenden straßenschlucht. so wird zusätzlich der auf die promenade wirkende lärm minimiert und eine beruhigung des angrenzenden areals erreicht. durch die anbindung der an schönen tagen stark frequentierten promenade mit dem sechseläutenplatz und dessen verflechtung mit dem ebenfalls sehr verkehrsreichen bellevue-platz, soll das gebiet auch außerhalb der jährlichen veranstaltungen attraktiver gestaltet und aufgewertet werden.
